- 
            Testvorbeitung für den aeroscan©Bitte lesen und befolgen, um verwertbare Testergebnisse zu erhalten. 
- Der letzte Wettkampf oder das letzte intensive Training sollten mindestens vier Tage zurückliegen! 
- Lege am Tag vor dem aeroscan© eine Trainingspause ein oder belaste Dich körperlich nur sehr wenig, damit Du erholt zur Leistungsdiagnostik kommen kannst! 
- Ernähre Dich in den Tagen vor dem aeroscan© wie gewohnt. 
 Nimm bitte keine kurzfristigen Ernährungsumstellungen vor!
- Verzichte in den letzten 24h vor Testbeginn auf Alkohol! Auch falls Du rauchst, solltest Du in den letzten 2-3h vor dem Test darauf verzichten. 
- Belaste Dich nicht körperlich und komme ausgeruht zum aeroscan©. Bitte verzichte auch auf die Anreise mit dem Fahrrad. Sollte dies jedoch nicht vermeidbar sein, dann plane ausreichend Zeit ein und fahre bitte sehr, sehr locker! 
- Ernähre Dich auch am Testtag normal und trinke ausreichend Wasser! 
- Nimm Deine Medikamente wie gewohnt ein! 
- Verzichte im Tagesverlauf auf kohlenhydratreiche Nahrung (z. B. Energieriegel). 
- Verzichte in den letzten beiden Stunden vor dem aeroscan© auf Nahrung und Getränke (außer Wasser) sowie auf Zigaretten! 
- (kurze) Sportbekleidung (Laufen, Rad und/oder Rudern) 
- von grobem Dreck befreite Laufschuhe und/oder eigene Radschuhe (inkl. Pedale) 
- Bei aeroscan auf dem Radergometer zusätzlich folgende Maße von Deinem Rad: 
 (1) Mitte Kurbelachse - Satteloberkante (mittig);
 (2) Lenkermitte - Sattelspitze
- Duschzeug 
